MAB2-SWD
Online-Kurzreferenz-Version
Stand: November 1997
SATZKENNUNG
8-- SEGMENT SCHLAGWOERTER
800 HAUPTSCHLAGWORT
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort,
Schlagwort fuer Sprachbezeichnungen bzw.
Schlagwortansetzung mit Geographikum
als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
801 1. UNTERSCHLAGWORT
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
802 2. UNTERSCHLAGWORT
Indikator:
t = Sachtitel eines Werkes
blank = nicht spezifiziert
803 3. UNTERSCHLAGWORT
804 4. UNTERSCHLAGWORT
805 5. UNTERSCHLAGWORT
808 ERLAEUTERUNGEN ZUM SCHLAGWORT
Indikator:
a = Quelle
b = Definition
c = Benutzungshinweise
d = Redaktionelle Bemerkungen
820 ALTERNATIVFORM ZUM HAUPTSCHLAGWORT
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
821 1. UNTERSCHLAGWORT ZUR ALTERNATIVFORM
822 2. UNTERSCHLAGWORT ZUR ALTERNATIVFORM
823 3. UNTERSCHLAGWORT ZUR ALTERNATIVFORM
824 4. UNTERSCHLAGWORT ZUR ALTERNATIVFORM
825 5. UNTERSCHLAGWORT ZUR ALTERNATIVFORM
829 IDENTIFIKATIONSNUMMER DER PAUSCHALVERWEISUNG
ZUR ALTERNATIVFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
830 Aequivalente Bezeichnung
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
v = Bemerkungen
845 OBERBEGRIFF ZU INDIVIDUALBEZEICHNUNGEN
(SCHLAGWORTVERKNUEPFUNGEN)
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
v = Bemerkungen
850 UEBERGEORDNETES SCHLAGWORT
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
v = Bemerkungen
860 VERWANDTES SCHLAGWORT
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
v = Bemerkungen
870 SCHLAGWORT FUER EINE FRUEHERE BENENNUNG
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
v = Bemerkungen
880 SCHLAGWORT FUER EINE SPAETERE BENENNUNG
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
v = Bemerkungen
890 NEUES SCHLAGWORT BEI SCHLAGWORTAENDERUNG
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
v = Bemerkungen
891 ALTES SCHLAGWORT BEI SCHLAGWORTAENDERUNG
Indikator:
p = Personenschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Personenschlagwort als Hauptschlagwort
k = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung
mit Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter ihrem
Individualnamen angesetzt werden)
c = Koerperschaftsschlagwort bzw. Schlagwortansetzung mit
Koerperschaftsschlagwort als Hauptschlagwort
(fuer Koerperschaften, die unter einem Geographikum
angesetzt werden)
g = geographisches/ethnographisches Schlagwort, Schlagwort
fuer Sprachbezeichnungen bzw. Schlagwortansetzung mit
Geographikum als Hauptschlagwort
t = Sachtitel eines Werkes
s = Sachschlagwort
f = Formschlagwort
z = Zeitschlagwort
blank = nicht spezifiziert
v = Bemerkungen