MAB2-TITEL
Online-Kurzreferenz-Version
Stand: November 1997
SATZKENNUNG
400-437 SEGMENT VEROEFFENTLICHUNGSVERMERK, UMFANG, BEIGABEN
400 AUSGABEBEZEICHNUNG IN NORMIERTER FORM
Indikator:
blank = nicht definiert
403 AUSGABEBEZEICHNUNG IN VORLAGEFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
405 ERSCHEINUNGSVERLAUF
Indikator:
blank = nicht definiert
407 KARTOGRAPHISCHE MATERIALIEN: MATHEMATISCHE ANGABEN
Indikator:
blank = nicht definiert
410 ORT(E) DES 1. VERLEGERS, DRUCKERS USW.
Indikator:
blank = Verlagsort(e)
a = Druckort(e)
b = Vertriebsort(e)
c = Auslieferungsort(e)
u = nicht spezifiziert
411 ADRESSE DES 1. VERLEGERS, DRUCKERS USW.
Indikator:
blank = nicht definiert
412 NAME DES 1. VERLEGERS, DRUCKERS USW.
Indikator:
blank = Verleger
a = Drucker
b = Vertrieb
c = Auslieferer
u = nicht spezifiziert
415 ORT(E) DES 2. VERLEGERS, DRUCKERS USW.
416 ADRESSE DES 2. VERLEGERS, DRUCKERS USW.
417 NAME DES 2. VERLEGERS, DRUCKERS USW.
418 ANGABEN ZU WEITEREN UND/ODER FRUEHEREN VERLEGERN, DRUCKERN ETC.
Indikator:
blank = Verleger
a = Drucker
b = Vertrieb
c = Auslieferer
u = nicht spezifiziert
Unterfelder:
$a = Ort(e)
$b = Strasse der postalischen Adresse
$c = Hausnummer der postalischen Adresse
$d = Postfach der postalischen Adresse
$e = Postleitzahl der postalischen Adresse
$f = Ort der postalischen Adresse
$g = Name
$h = Datierung
$u = nicht spezifiziert
420 MEHRTEILIGE, UNSELBSTAENDIG ERSCHIENENE WERKE:
ZUSAMMENFASSENDE UND OFFENE AUFFUEHRUNG VON TEILEN
Indikator:
blank = nicht definiert
425 ERSCHEINUNGSJAHR(E)
Indikator:
blank = Erscheinungsjahr(e) in Vorlageform
a = Erscheinungsjahr(e) in Ansetzungsform
b = Erscheinungsjahr des ersten Bandes in Ansetzungsform
c = Erscheinungsjahr des letzten Bandes in Ansetzungsform
p = Publikationsdatum bei Tontraegern (P-Datum)
427 ZUSAMMENFASSENDE BESTANDSANGABE
Indikator:
blank = nicht definiert
429 BESTANDSLUECKEN
Indikator:
blank = nicht definiert
431 ZUSAMMENFASSENDE REGISTER
Indikator:
blank = nicht definiert
432 ZUSAMMENFASSENDE UND OFFENE BANDAUFFUEHRUNG
Indikator:
blank = nicht definiert
433 UMFANGSANGABE
Indikator:
blank = Umfangsangabe
a = Zusammenfassung der Baende nach abgeschlossenem
Erscheinen eines mehrbaendigen begrenzten Werkes
b = Zaehlungsangabe bei unselbstaendig erschienenen
Werken
c = Anzahl und Materialbenennung physischer
Einheiten
434 ILLUSTRATIONSANGABE / TECHNISCHE ANGABEN ZU TONTRAEGERN
Indikator:
blank = Illustrationsangabe
a = Technisches System
b = Laufgeschwindigkeit bei Tontraegern
c = Umdrehungszahl bei Schallplatten
d = Aufnahme- und Wiedergabeverfahren
435 FORMATANGABE
Indikator:
blank = Formatangabe
a = Durchmesser von Tontraegern
437 ANGABE VON BEGLEITMATERIALIEN
Indikator:
blank = nicht definiert
451-456 1. GESAMTTITEL
451 1. GESAMTTITEL IN VORLAGEFORM
Indikator:
blank = 1. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel
a = 1. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel -
die Angabe der Zaehlung erfolgt auf nachfolgender
Hierarchiestufe
b = 1. Gesamttitel ohne Zaehlung der Stuecktitel
452 STANDARDNUMMERN DES 1. GESAMTTITELS
Indikator:
a = ISSN formal richtig
b = ISSN formal falsch
c = ISBN formal richtig
d = ISBN formal falsch
e = ISMN formal richtig
f = ISMN formal falsch
z = sonstige Standardnummern
453 IDENTIFIKATIONSNUMMER DES 1. GESAMTTITELS
Indikator:
blank = nicht definiert
m = mehrbaendiges begrenztes Werk
r = Schriftenreihe oder anderes fortlaufendes
Sammelwerk
454 1. GESAMTTITEL IN ANSETZUNGSFORM
Indikator:
blank = nicht spezifiziert
a = Verfasserwerk
b = Urheberwerk
c = Sachtitelwerk
455 BANDANGABE
Indikator:
blank = nicht definiert
456 BANDANGABE IN SORTIERFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
461-466 2. GESAMTTITEL
461 2. GESAMTTITEL IN VORLAGEFORM
Indikator:
blank = 2. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel
a = 2. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel -
Angabe der Zaehlung erfolgt auf nachfolgender
Hierarchiestufe
b = 2. Gesamttitel ohne Zaehlung der Stuecktitel
c = 2. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel -
ohne maschinelle Generierung eines Stuecktitelnachtrags
(Deskriptivform)
462 STANDARDNUMMERN DES 2. GESAMTTITELS
463 IDENTIFIKATIONSNUMMER DES 2. GESAMTTITELS
464 2. GESAMTTITEL IN ANSETZUNGSFORM
465 BANDANGABE
466 BANDANGABE IN SORTIERFORM
471-476 3. GESAMTTITEL
471 3. GESAMTTITEL IN VORLAGEFORM
472 STANDARDNUMMERN DES 3. GESAMTTITELS
473 IDENTIFIKATIONSNUMMER DES 3. GESAMTTITELS
474 3. GESAMTTITEL IN ANSETZUNGSFORM
475 BANDANGABE
476 BANDANGABE IN SORTIERFORM
481-486 4. GESAMTTITEL
481 4. GESAMTTITEL IN VORLAGEFORM
482 STANDARDNUMMERN DES 4. GESAMTTITELS
483 IDENTIFIKATIONSNUMMER DES 4. GESAMTTITELS
484 4. GESAMTTITEL IN ANSETZUNGSFORM
485 BANDANGABE
486 BANDANGABE IN SORTIERFORM
491-496 5. GESAMTTITEL
491 5. GESAMTTITEL IN VORLAGEFORM
492 STANDARDNUMMERN DES 5. GESAMTTITELS
493 IDENTIFIKATIONSNUMMER DES 5. GESAMTTITELS
494 5. GESAMTTITEL IN ANSETZUNGSFORM
495 BANDANGABE
496 BANDANGABE IN SORTIERFORM