MAB2-TITEL
Online-Kurzreferenz-Version
Stand: November 1997
SATZKENNUNG
600-603 SEGMENT PAUSCHALVERWEISUNGEN UND SIEHE-AUCH-HINWEISE
600 1. TEIL DER VERWEISUNG
Indikator:
a = allgemein
b = Personennamen (nicht differenziert)
c = persoenliche Namen
d = Familiennamen
e = Koerperschaftsnamen
f = Sachtitel
601 BEMERKUNGEN ZUM 1. TEIL DER VERWEISUNG
Indikator:
blank = nicht definiert
602 2. TEIL DER VERWEISUNG
Indikator:
a = Pauschalverweisung
b = Siehe-auch-Hinweis
603 BEMERKUNGEN ZUM 2. TEIL DER VERWEISUNG
Indikator:
blank = nicht definiert
610 FUSSNOTE ZUR SEKUNDAERAUSGABE
Indikator:
blank = einleitende Wendung
a = Angaben zur Sekundaerform
611 ORT(E) DES 1. VERLEGERS, HERSTELLERS USW.
Indikator:
blank = Verlagsort(e)
a = Herstellungsort(e)
b = Vertriebsort(e)
c = Auslieferungsort(e)
u = nicht spezifiziert
612 ADRESSE DES 1. VERLEGERS, HERSTELLERS USW.
Indikator:
blank = Verlegeradresse(n)
a = Herstelleradresse(n)
b = Vertriebsadresse(n)
c = Auslieferungsadresse(n)
u = nicht spezifiziert
613 NAME DES 1. VERLEGERS, HERSTELLERS USW.
Indikator:
blank = Verleger
a = Hersteller
b = Vertrieb
c = Auslieferer
u = nicht spezifiziert
614 ORT(E) DES 2. VERLEGERS, HERSTELLERS USW.
615 ADRESSE DES 2. VERLEGERS, HERSTELLERS USW.
616 NAME DES 2. VERLEGERS, HERSTELLERS USW.
617 1. URHEBER DER VERFILMUNG
Indikator:
blank = Name des 1. Verfilmungsurhebers
a = Adresse des 1. Verfilmungsurhebers
618 2. URHEBER DER VERFILMUNG
619 ERSCHEINUNGSJAHR(E) DER SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = Erscheinungsjahr(e) in Vorlageform
a = Erscheinungsjahr(e) in Ansetzungsform
620 DATUMSANGABEN ZUR VERFILMUNG
Indikator:
blank = Verfilmungsdatum
a = Datum der geplanten Verfilmung
621-626 1. GESAMTTITEL DER SEKUNDAERFORM
621 1. GESAMTTITEL DER SEKUNDAERFORM IN VORLAGEFORM
Indikator:
blank = 1. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel
a = 1. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel -
die Angabe der Zaehlung erfolgt auf
nachfolgender Hierarchiestufe
b = 1. Gesamttitel ohne Zaehlung der Stuecktitel
622 STANDARDNUMMERN DES 1. GESAMTTITELS DER SEKUNDAERFORM
Indikator:
a = ISSN formal richtig
b = ISSN formal falsch
c = ISBN formal richtig
d = ISBN formal falsch
e = ISMN formal richtig
f = ISMN formal falsch
z = sonstige Standardnummern
623 IDENTIFIKATIONSNUMMER DES 1. GESAMTTITELS DER
SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
m = mehrbaendiges begrenztes Werk
r = Schriftenreihe oder anderes fortlaufendes
Sammelwerk
624 1. GESAMTTITEL DER SEKUNDAERFORM IN ANSETZUNGSFORM
Indikator:
blank = nicht spezifiziert
a = Verfasserwerk
b = Urheberwerk
c = Sachtitelwerk
625 BANDANGABE
Indikator:
blank = nicht definiert
626 BANDANGABE IN SORTIERFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
627-632 2. GESAMTTITEL DER SEKUNDAERFORM
627 2. GESAMTTITEL DER SEKUNDAERFORM IN VORLAGEFORM
Indikator:
blank = 2. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel
a = 2. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel -
Angabe der Zaehlung erfolgt auf nachfolgender
Hierarchiestufe
b = 2. Gesamttitel ohne Zaehlung der Stuecktitel
c = 2. Gesamttitel mit Zaehlung der Stuecktitel -
ohne maschinelle Generierung eines Stuecktitelnachtrags
(Deskriptivform)
628 STANDARDNUMMERN DES 2. GESAMTTITELS DER SEKUNDAERFORM
629 IDENTIFIKATIONSNUMMER DES 2. GESAMTTITELS DER
SEKUNDAERFORM
630 2. GESAMTTITEL DER SEKUNDAERFORM IN ANSETZUNGSFORM
631 BANDANGABE
632 BANDANGABE IN SORTIERFORM
633 ABWEICHENDER TITEL DER SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
634 INTERNATIONALE STANDARDBUCHNUMMER (ISBN) DER
SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = ISBN formal nicht geprueft
a = ISBN formal richtig
b = ISBN formal falsch
z = keine ISBN, aber Preis
635 INTERNATIONALE STANDARDNUMMER FUER FORTLAUFENDE
SAMMELWERKE (ISSN) DER SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = ISSN formal nicht geprueft
a = ISSN formal richtig
b = ISSN formal falsch
z = keine ISSN, aber Preis
636 SONSTIGE STANDARDNUMMER DER SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
637 UMFANGSANGABE UND PHYSISCHE BESCHREIBUNG DER
SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
638 ANGABE VON BEGLEITMATERIALIEN
Indikator:
blank = nicht definiert
642 VERFILMTE BAENDE
Indikator:
blank = nicht definiert
644 SIGNATUR DER SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = keine Benutzungsbeschraenkung
a = nicht verleihbar
645 ERGAENZENDE ANGABEN ZUR SEKUNDAERFORM
Indikator:
blank = nicht definiert
646 BESITZNACHWEIS FUER DIE VERFILMUNGSVORLAGE
Indikator:
blank = Name der besitzenden Institution
a = Adresse der besitzenden Institution
b = Signatur der Verfilmungsvorlage
647 BESITZNACHWEIS FUER DEN SEKUNDAERFORM-MASTER
Indikator:
blank = Name der besitzenden Institution
a = Adresse der besitzenden Institution
b = Signatur des Sekundaerform-Master
651 FUSSNOTE ZUR COMPUTERDATEI
Indikator:
blank = nicht definiert
Unterfelder:
$a = einleitende Wendung
$b = Angaben zur Computerdatei
652 SPEZIFISCHE MATERIALBENENNUNG UND DATEITYP
Indikator:
blank = nicht spezifiziert
a = RAK-NBM
b = ISBD-CF
Unterfelder:
$a = Spezifische Materialbenennung
$b = Dateityp
653 PHYSISCHE BESCHREIBUNG DER COMPUTERDATEI AUF DATENTRAEGER
Indikator:
blank = nicht definiert
Unterfelder:
$a = Anzahl und Materialbenennung physischer Einheiten
$b = Dateiumfang
$c = Sonstige physische und technische Angaben
$d = Physische Groesse des Datentraegers
$e = Begleitmaterial
654 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN FUER DIE COMPUTERDATEI
Indikator:
blank = nicht definiert
Unterfelder:
$a = Prozessor
$b = Hardware-Konfiguration
$c = Software-Anforderungen
$d = Sonstige Anforderungen
655 ELEKTRONISCHE ADRESSE UND ZUGRIFFSART
FUER EINE COMPUTERDATEI IM FERNZUGRIFF
Indikator:
Zugriffsmethode:
a = E-Mail
b = FTP (File Transfer)
c = Remote Login (Telnet)
d = Dial-up (konventioneller Telefonanschluss)
e = HTTP
h = In Unterfeld $2 spezifizierte Zugriffsmethode
Unterfelder:
$a = Name des Host
$b = IP-Zugriffsnummer
$c = Art der Komprimierung
$d = Zugriffspfad fuer eine Datei
$f = Elektronischer Name der Datei im Verzeichnis des Host
$g = URN (Uniform Resource Name)
$h = Durchfuehrende Stelle einer Anfrage
$i = Anweisung fuer die Ausfuehrung einer Anfrage
$j = Datenuebertragungsrate (Bits pro Sekunde)
$k = Passwort
$l = Logon/Login-Angabe
$m = Kontaktperson
$n = Ort des Host
$o = Betriebssystem des Host
$p = Port
$q = Elektronischer Dateiformattyp
$r = Einstellungen fuer die Dateiuebertragung
$t = Groesse der Datei
$u = URL (Uniform Resource Locator)
$v = Oeffnungszeiten des Host fuer die gewaehlte Zugangsart
$w = Identifikationsnummer des verknuepften Datensatzes
$x = Interne Bemerkungen
$z = Allgemeine Bemerkungen
$2 = Zugriffsmethode
$3 = Bezugswerk
659 ERGAENZENDE BEMERKUNGEN ZUR COMPUTERDATEI
Indikator:
blank = nicht definiert
Unterfelder:
$a = Ergaenzende Bemerkungen
$b = Bestandsschutzmassnahmen
661 ANGABEN ZUM TEXT DER UNTERLAGE
Indikator:
blank = nicht spezifiziert
a = Incipit der Unterlage
b = Einheitsincipit der Unterlage
c = Ausreifung / Entstehungsstufe
d = Literarische Gattung
662 ANGABEN ZUM AEUSSEREN DER UNTERLAGE
Indikator:
blank = nicht spezifiziert
a = Einband
b = Beschreibstoff
c = Wasserzeichen
d = Erhaltungszustand
e = Restaurierungsmassnahmen
663 BEZUGSWERKE
Indikator:
blank = nicht spezifiziert
a = Editionshinweise
b = Literaturhinweise
c = Sonstige Bezugswerke
664 PROVENIENZ
Indikator:
blank = nicht spezifiziert
a = Herkunft
b = Erwerbung
c = Verlust
669 REDAKTIONELLE BEMERKUNGEN ZUR UNTERLAGE
Indikator:
blank = nicht spezifiziert
a = Benutzungsbeschraenkung
b = Sperrvermerk
670 SACHTITEL IN ABWEICHENDER ORTHOGRAPHIE
Indikator:
blank = nicht definiert
672 AUTORENNAME IN NORMIERTER FORM
Indikator:
blank = nicht definiert
673 VERANSTALTUNGSORT / ERSCHEINUNGSORT IN NORMIERTER FORM
Indikator:
blank = Veranstaltungsort
a = Erscheinungsort
b = Verbreitungsort
674 VERANSTALTUNGSJAHR / ERSCHEINUNGSJAHR DES ORIGINALS
Indikator:
blank = Veranstaltungsjahr
a = Erscheinungsjahr des Originals
675 STICHWOERTER IN ABWEICHENDER ORTHOGRAPHIE
Indikator:
blank = nicht definiert
a = Sachbegriff
b = geographischer Begriff
c = Personenname
d = Koerperschaftsname